Archiv für den Monat: August 2022

Mustertext für Anschreiben an Abgeordnete zur Verhinderung der CETA-Ratifizierung

Im September 2022 findet die bundesweite „CETA-Aktionswoche“ statt, an der sich auch unsere Kölner Initiative beteiligt.
Das nachfolgende Dokument bietet Ihnen eine Übersicht zu den geplanten Aktionen in Köln, liefert weitere Hintergründe, weshalb das Abkommen nicht ratifiziert werden darf, sowie einen Mustertext, den Sie an die Abgeordneten Ihres Wahlkreises senden können, um die Nicht-Ratifizierung von CETA einzufordern: Word-Dokument

Den im Dokument enthaltenen Text können Sie vollständig auch auf dieser Seite einsehen: Mustertext

Einladung zum August-Plenum des Bündnisses am Mi, 31.08.2022

Format: Präsenz

Zeit: Mittwoch, 31. August 2022 (Achtung: dieses Mal an einem Mittwoch, nicht am Donnerstag)
Beginn: 19 Uhr

Ort: Kleiner Saal, Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, Nähe Ebertplatz/Sudermannplatz, Branddirektionsgebäude (Hochparterre hinten links), Lage: gegenüber dem Café, alter Backsteinbau neben dem großen Eingangstor

Vorschlag für Tagesordnung:
folgt (u.a. Besprechung der „CETA-Aktionswoche“ im September)

Über euer zahlreiches Kommen würden wir uns freuen!

Mit solidarischen Grüßen
Gisela Djelassi / Hans-Jürgen Kleine

Neue Petition gegen CETA-Ratifizierung (August 2022)

Aus aktuellem Anlass (August 2022): Auf der Website des „Umweltinstitut München“ kann eine Petition gegen die CETA-Ratifizierung unterzeichnet werden (Stand 18.08.2022: 16.163 Personen).

Nehmen Sie bitte an der Petition teil:
https://www.umweltinstitut.org/mitmach-aktionen/ceta-nicht-ratifizieren.html

Das Umweltinstitut erklärt hierzu:

Mit der geplanten Ratifizierung des europäisch-kanadischen Freihandelsabkommens CETA droht eine Paralleljustiz, die von Konzernen ausgenutzt werden kann und demokratisch gewählte Regierungen lähmt.

Insbesondere die Grünen haben sich in der Opposition vehement gegen CETA und TTIP ausgesprochen. Fordern Sie deshalb jetzt die für Handelspolitik zuständigen Spitzenpolitiker:innen der Grünen auf, auch als Regierungpartei Flagge zu zeigen und im Bundestag gegen die Ratifizierung von CETA zu stimmen.