Chronik des Kölner Bündnisses gegen CETA, TTIP und TISA.
März 2014:
- Gründung des Bündnisses auf Initiative von Attac-Köln (Nicht-Regierungsorgansisationen, Parteien und Unabhängige).
Oktober 2014:
- Aktion gegen die Rechtsanwaltskanzlei Luther, Südstadt (vertritt Klage Vattenfall gegen BRD).
- Europäischer Aktionstag gegen CETA, TTIP, TISA / Aktion in der Schildergasse, Antoniterkirche, u.a. mit Klaus dem Geiger, Kabarett, Pfarrer Mörter – anschl. Workshops in der Alten Feuerwache.
- Beteiligung an der sEBI (selbstorganisierte Europäische Bürgeinitiative, am Ende über 3 Mio Unterschriften, das Doppelte des erforderlichen Quorums).
März 2015:
- Veranstaltung mit DGB und Rosa-Luxemburg-Stiftung beim DGB Köln (u.a. mit Vertreter der SK Kultur/Stadtsparkasse, Rainer Plaßmann/Stadtwerke).
- Resolution des Rates der Stadt Köln gegen CETA, TTIP, TISA (in Anlehnung an unseren vorbereiteten Bürgerantrag).
- Unterschriftensammlung zur Unterstützung der Verfassungsklage von Frau Marianne Grimmenstein.
April 2015:
- Weltweiter Aktionstag gegen Freihandelsabkommen, u.a. hier in Köln: gegen CETA, TTIP, TISA, Kundgebung auf dem Rudolfplatz mit ca. 500 TeilnehmerInnen (u.a. mit Pia Eberhardt, CEO und Fabio de Masi, MdEP Linke).
September 2015:
- Zweite Demo Tanzen gegen TTIP (TgT) in Köln, mit unserer Beteiligung, ca. 2000 Teilnehmer.
Oktober 2015:
- Bundesweite Großdemo gegen CETA, TTIP, TISA in Berlin (230.000 Teilnehmer).
Dezember 2015:
- Europäische Demo in Brüssel, Blockade am Sitz der EU-Kommission (Bauern und Einzelgewerkschaften gegen Freihandel und Austeritätspolitik, ca. 5000 Teilnehmer).
Ganzjährig 2016:
- Abgeordnetenarbeit, zuletzt verstärkt gegenüber MdEP’s (z.B. mittels CETA-Check).
Februar 2016:
- Bundesweite Aktionskonferenz Kassel (wir waren da), Folgekonferenz am 24./25.03.2017 (Siehe Termine), ebenfalls in Kassel.
- Unsere dritte größere Info-Veranstaltung, in der Lutherkirche (Pia Eberhardt, CEO, Rainer Plaßmann/Stadtwerke, Prof. Fisahn/Klagevertreter von Frau M. Grimmenstein).
April 2016:
- Tanzdemo in den Mai: Tanzen gegen TTIP (TgT) mit der dritten Tanzdemo in Köln. Aktiv unterstützt durch das Kölner Bündnis.
September 2016:
- Sieben regionale Großdemos gegen CETA/TTIP, u.a. hier in Köln (wir waren und sind im Trägerkreis NRW vertreten). Allein in Köln ca. 55.000 Teilnehmer.
- Start der Volksinitiative (VI) NRW gegen CETA/TTIP. Das Kölner Bündnis ist auch dort im Trägerkreis NRW vertreten und unterstützt aktiv die VI.
Februar 2017:
- Europäische Demo in Straßburg, gegen CETA-Vote, ca. 1500 Teilnehmer.
Aktuell (März 2017):
- Zur Zeit ist das Kölner Bündnis im Trägerkreis NRW zur Volksinitiative (VI) NRW gegen CETA/TTIP vertreten und unterstützt aktiv die Unterschriftensammlungen für die VI.