Kölner Initiative für gerechten Welthandel

Menschen verlieren – Konzerne profitieren

Menü

Springe zum Inhalt
  • Aktuelles
  • Termine
    • Termine (Archiv)
  • Die Initiative
    • Bündnispartner
    • Bündniskonsens
    • Unsere Chronik
  • Kölner Bürgerantrag
  • Dokumente
    • Bündnispapiere
    • Die wichtigsten Fakten zum multilateralen TiSA-Abkommen
    • TTIP & CETA für Einsteiger
    • Broschüren
    • Spezielles
  • Aktiv werden
  • Presse
    • Pressemitteilungen & mehr
  • Kontakt

Broschüren

Was ist das Problem mit dem ISDS?

Fakten zu den EU-Freihandelsabkommen

Broschüre „TTIP, CETA und TiSA – Handels- und Investitionspolitik im Dienste der Konzerne“, September 2014

CEO-Studie   „CETA: Verkaufte Demokratie“

Broschüre insbesondere mit Blick auf CETA (von Attac-Österreich)

Broschüre „Publik-Forum-Dossier: Der Beutezug“ mit zahlreichen Beiträgen von AutorInnen aus dem TTIP-Unfairhandelbar-Bündnis. 

Broschüre „TTIP vor Ort“ von Thomas Fritz über die Auswirkungen von TTIP & Co speziell auf die Kommunalpolitik

TTIP und CETA in Hamburg

TTIP und TPP

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Social Media

  • Profil von koelnnottip auf Facebook anzeigen
  • Profil von NoTTIP_Koeln auf Twitter anzeigen

Kölner Initiative für gerechten Welthandel

Im März 2014 wurde das Kölner Bündnis No-TTIP ins Leben gerufen (www.no-ttip-koeln.de).

Die EU-Freihandelsagenda bedroht die öffentliche Daseinsvorsorge, Demokratie, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Datenschutz und Arbeitsschutzrechte. CETA, TTIP 2.0, TISA, JEFTA, EUSFTA, EUSIPA, EU-MERCOSUR, EPAs - sie alle stehen für mehr Konzernmacht auf Kosten von VerbraucherInnen, bäuerlichen und kleinbäuerlichen Betrieben und größtenteils für eine Verankerung von Sonderklagerechten für Konzerne gegen Staaten, wenn Investitionen durch staatliche Regelungen nicht (oder nicht im gewünschten Maße) zu den erwarteten Profiten führen. Ominöse Schiedsgerichte verurteilten bisher schon und würden unter dem neuen Handelsregime weltweit auch künftig Staaten, auch die ärmsten unter ihnen, zu Schadenersatzzahlungen in Milliardenhöhe an „enttäuschte“ Investoren verurteilen.

Lesen Sie hier mehr über uns

Chronik des Kölner Bündnis

Tweets by NoTTIP_Koeln

TTIP & CETA Quiz – Auswirkung auf städtische Wassernetze?

TTIP & CETA – mal nachgefragt

Wir im Netz

  • NoTTIP Köln auf Facebook
  • NoTTIP Köln auf Twitter
  • Themensendung zu TTIP & CETA (Radio Köln)

Bündnispartner

  • Allerweltshaus e.V.
  • Attac Köln
  • Bündnis 90/Die Grünen (Kreisverband Köln)
  • DFG-VK Gruppe Köln
  • DIE LINKE.Köln
  • DKP Köln
  • Interventionistische Linke
  • Mehr Demokratie e.V. - Landesverband NRW
  • Occupy Köln
  • Tanzen gegen TTIP

Unterstützer des Bürgerantrags

  • Arsch huh AG, Köln
  • Deutscher Gewerkschaftsbund, Stadtverband Köln
  • KAB Deutschlands e. V.
  • Sozialistisches Forum Rheinland

Kommunale Resolutionen gegen CETA, TTIP & Co

Local authorities against TTIP in Europe - Attac France

Neueste Beiträge

  • Die „Kölner Initiative für gerechten Welthandel“ stellt zum 17.12.2022 ihre aktive Arbeit ein
  • Einladung zum Dezember-Plenum der Initiative am Do, 01.12.2022
  • Einladung zum Oktober-Plenum der Initiative am Do, 06.09.2022
  • Demo am 21.09. um 14:30 Uhr an der Kölner Eigelsteintorburg
  • Aufruf: Stoppen wir die Ratifizierung von CETA!

Neueste Kommentare

  • Franciska Barm bei Kein Handelsabkommen (Mercosur) mit Brasiliens Präsident Bolsonaro!
  • „Langfassung“ des erneuerten Bündniskonsenses | Kölner Bündnis für gerechten Welthandel bei Neuer Bündniskonsens
  • Angelika Hampp-Nortmann bei JEFTA = (TTIP + CETA)²
  • Thierry bei Das Kölner Bündnis reicht Programmbeschwerde beim NDR ein
  • Helmut Hirte bei Eindrücke der Infoveranstaltung „Für Demokratie und Sozialstaat – gegen Konzernmacht: CETA verhindern„

Archive

  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Mai 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Aufruf
  • Aus den Medien
  • CETA
  • Demo
  • Generelles
  • Informationen
  • Termine

Infos

  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
css.php