Samstag, 18.04.2015 ganztägig
550 Aktionen in 34 Ländern, davon
190 Aktionen in Deutschland
https://www.globaltradeday.org/
Wo: weltweit (und natürlich war auch unser Bündnis in Köln aktiv. siehe unten!)
An diesem Tag bündelte sich der globale Protest gegen TTIP und andere “Freihandelsabkommen”.
__________________________________________
Kölner Bühne gegen TTIP, CETA und TiSA
organisiert vom „Kölner Bündnis gegen TTIP“
Ort: Köln, Rudolfplatz
Samstag, 18.04.2015 von 12- 14 Uhr
11:30 Uhr – 12:00 Uhr
Musik mit dj ollie tactician
12:00 Uhr – 12:15 Uhr
Redner/innen: 5 Aktivisten des Kölner Bündnisses gegen TTIP
Kabarett: Tanja Haller und Jörg Fabrizius (Kabarett, Köln)
12:15 Uhr – 12:30 Uhr
Rednerin: Pia Eberhardt (Corporate Europe Observatory)
Kabarett: Pappnasen Rotschwarz
12:30 Uhr – 12:45 Uhr
kurze Einführung der Moderation
live Musik: Occupy Singers (Musikgruppe)
12:45 Uhr – 13:00 Uhr
Redner: Fabio de Masi (MdEP, Die Linke)
live Musik: Anyway (Musik, Köln)
13:00 Uhr – 13:15 Uhr
Redner: Alexis Passadakis (Attac-Deutschland)
live Musik: Pappnasen Rotschwarz
13:15 Uhr – 13:30 Uhr
Rednerin:Katharina Dröge (MdB, Die GRÜNEN)
Grußworte: Janus Fröhlich (die Höhner)
13:30 Uhr – 13:45 Uhr
live Musik: Anyway (Musik, Köln)
Redner: Wolfgang Rasten (IG Metall)
13:45 Uhr – 14:00 Uhr
Kabarett: Tanja Haller und Jörg Fabrizius (Kabarett, Köln)
Redner: Dr. Werner Rügemer (Publizist, Initiative aktion ./. arbeitsunrecht e.V.)
14:00 Uhr – 14:30 Uhr
Aufruf: Kölner Bündnis gegen TTIP zeigt auf, wie man CETA & TTIP stoppen kann
Musik mit dj ollie tactician
Programmende
_______________________________
Workshops zu TTIP, CETA und TiSA
organisiert von „Attac-Köln“
Ort: Köln, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, (im großen Forum)
Samstag, 18.04.2015 von 15- 17 Uhr
offene Workshops für alle Bürger zum Thema TTIP, CETA und TiSA
Als Moderatoren und Redner sind eingeladen:
Dr. Werner Rügemer, (Sachbuchautor / Wissenschaftlicher Beirat- Attac-D »Freihandel und Krieg«)
Werner Rätz, (Koordinierungskreis Attac-D
»TiSA – die versuchte Vollendung des Freihandelsregimes«)
Alexis J. Passadakis (Attac) &
Hans-Jürgen Kleine (Arbeitskreis Weltwirtschaft von Attac Köln)
»TTIP vs Demokratie – politische
Agenda der transnationalen Konzerne«
Mit anschliessender Diskussion auch über weitere Perspektiven
des Protests gegen TTIP/CETA/TiSA
__________________________________________
Podiumsdiskussion
Organisiert von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ort: Köln, Colabor (Vogelsanger Straße 187, Köln-Ehrenfeld)
Samstag, 18.04.2015 von 18 Uhr
Mit Standpunkten von
Henriette Reker, (Kölner Oberbürgermeisterkandidatin)
Pia Eberhardt (Corporate Europe Observatory),
Katharina Dröge. (Abgeordneten des Bundestags)
Anschließend Austausch, Snack und Kölsch.
Die Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP sind in vollem Gange, doch die Kritik aus der Zivilgesellschaft lässt nicht nach. Die Initiativen und Verbände, die sich im No-TTIP Bündnis bündeln haben eine starke Stimme und fordern mehr Transparenz bei den laufenden Verhandlungen, Erhaltung von EU-Standards und die Streichung von Konzernprivilegien ein. Auch in den Kommunen regt sich Widerstand. Köln hat als erste Millionenstadt eine Ratsresolution gegen TTIP beschlossen. Anlass genug, um zurückzublicken auf das, was schon erreicht wurde und Ideen auszutauschen, wie es weitergehen kann.
Zum Globalen Aktionstag gegen TTIP laden die Grünen alle Aktiven, Aktivist*innen und Interessierten ein, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
__________________________________________
Informationsstand
Organisiert von “Arbeitskreis Konsum” der Kölner Grünen
Ort: Köln, Breite Straße vor den Opernpassagen
Samstag, 18.04.2015 von 11- 17 Uhr
Der “Arbeitskreis Konsum” der Kölner Grünen informiert zu den Auswirkungen auf die Transparenz zur Produktion und die Auszeichnung der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, sollten die geplanten Freihandelsabkommen in der jetzigen Form verabschiedet werden. Wie verändern sich Verbraucherstandards in Deutschland, wenn sie mit den Standards in den USA angeglichen werden? Hierzu leistet der “Arbeitskreis Konsum” kritische Aufklärung, u.a. auf spielerische Art und Weise.
__________________________________________
Einige weitere Veranstaltungen zum internationalen Tag gegen TTIP in Köln können Sie bei uns unter Terminen nachlesen.
Ein Gedanke zu „Internationaler Aktionstag“